Kate Mc Namara hat das Bikram Yoga Cork ganz im Süden Irlands vor 5 Jahren eröffnet. Es liegt im Gewerbe- und Industriebetrieb südlich der Stadt und ist von der Autobahn her leicht zu erreichen. Denn anders als in Amsterdam, wo alle mit den Fahrrädern anreisen, geschieht das hier und in den übrigen Studios ausserhalb Dublins im Auto. Das ebenerdige Gebäude ist gut beschriftet. Die Einrichtung ist sehr einfach, aber bunt und in allen Belangen genügend. Der heisse Raum ist nicht rechteckig wie in den meisten Studios, sondern fast quadratisch, so dass die Yogis in fünf Reihen hintereinander trainieren können. Es gibt zwei Glastüren, eine genau vor der Eingangstüre vor dem Studio, so dass sich im Front-Spiegel der Aussenbereich reflektiert.
Dia Silverstein unterrichtet die zweite Lektion an diesem Samstag Morgen. 31 Yogis, darunter 7 Männer, geben ihr Bestes. Die Teacherin treibt uns in einem zügigen Tempo voran, trotzdem versteht sie es, noch Korrekturen vorzunehmen. Vor allem achtet sie darauf, dass wir auf unsere Atmung Wert legen. Es ist heiss und wird noch heisser und darüberhinaus macht uns die Feuchtigkeit zu schaffen. Ab und zu müssen Yogis sich niederzusetzen, um neue Kraft zu holen. Ich bin froh, dass ich bei allen Übungen mithalten kann. Und ich bin erfreut darüber, nun auch noch dieses letzte Studio in der Repbulik von Irland kennegelernt zu haben.
Lowland Industrial Estate, Lowlands, Tramore Road, Cork, www.bikramyogacork.ie
Kate Mc Namara opened the Bikram yoga Cork at Irland’s South coast 5 years ago. It is located in a business and retail park in the South of the town, easily accessable from the highway. Not like Amsterdam where most of the yogis arrive by bycicle, here the car is the means of transport. Like in all the other studios in Ireland – except some in Dublin.
The one-storey-building is visibly labeled. The furnishings and equipment are rather simple, but all of it colourfully, mostly in red and very efficiently. The hot room isn’t a rectangle like in the most studios but nearly square, so the yogis can practise in five rows. There are two doors of glass, one exacly in front of the studio door, so the yogis can see the outside of the studio in the front mirror.
Dia Silverstein is teaching the second lesson in this Saturday morning. 31 yogis, 7 among them men, give their best. The teacher is instructing in a high pace, but even so she is able to tell corrections. She sets a point in correct breathing.
It’s hot and is becoming even hotter and there is the humidity. On and on yogis are sitting down to relax. I am glad to be able to keep up with all the postures. And I am also thrilled to have practised in this last studio I visited in the Republic of Ireland.
- Viele stattliche Gebäude aus dem 19. Jahrhundert geben der zweitgrössten Stadt der irischen Repbulik ein eigenes Gepräge.
- Das Rathaus am Lee entstand erst 1936 aus Kalkstein, passt sich aber bestens in die historische Stadtarchitektur ringsum ein.
- Cork, das 2005 Kulturstadt Europas war, geht mit der Zeit, Hochhäuser wie hier gehören ebenfalls zum Stadtbild.
- Wie überall in Irland scheint man auf Schritt und Tritt auf Kirchen zu stossen.
- Der Vierungsturm der Red Abbey in Cork gilt als das einzige sichtbare Relikt des Mittelalters in Cork.
- Im Hintergrund ist die St. Finbarr’s Cathedral auszumachen: An der Stelle der Kirche soll der hl. Finbarr um 650 ein Kloster gegründet haben.
- Die ehemalige St. Nicholauskirche dient heute einer Art Gefängnis.
- Rund um die Opera Lane ist in den letzten Jahren ein neues Einkaufsviertel entstanden mit Geschäften wie H&M, Gap, River Island.
- Cork liegt zwischen den beiden Armen des River Lee und verströmt einen kleinstädtischen Charme.
- In Cogh, rund 20 Kilometer südlich von Cork, sticht gerade eine Fähre in See.
- In Cogh legte die Titanic zum letzten Mal an…
- … siehe die Passagiere, wie sie an Land waren.
Link zu den ergänzenden Berichten meines Mannes