Während die Touristen die Strände bevölkern, streben die Hotyoga-Fans dem neuen Bikramyoga-Studio in Alicante zu. Ein paar Kilometer östlich der Stadt liegt es in einem modernen mit Palmen durchsetzten Quartier nahe der Ausfallstrasse.
Delia empfängt die Yogis an der Theke, während Nuria die 12 Frauen und 4 Männer genauso temperamentvoll und gekonnt unterrichtet, wie ich zweieinhalb Wochen zuvor Sandra in La Coruna erlebte. Das Studio ist ebenerdig, im Empfangsraum gibt es viel Holz, eine Ecke zum Relaxen, einfache, einzeln abgetrennte Duschräume sowie einen in Grau, Anthrazit und Weiss gehaltenen heissen Raum mit einem pflegeleichten hygienischen Bodenbelag.
Nuria hatte nicht zu viel versprochen, als sie von einer angenehmen Wärme berichtete. Tatsächlich schwitzt man wie gewohnt, empfindet die Hitze aber nicht so, als ob sie einem den Atem nimmt. Tereza, bei der ich fast genau vor einem Jahr in Elche trainierte, ist auch in der Klasse. Sie unterrichtet nebst Nuria in Alicante. Nuria unterrichtete früher in Madrid und war sich volle Klassen gewohnt. In Alicante kannten die Menschen diese Art von Yoga noch nicht, nun kommen mehr und mehr – auch viele Touristen. Die Teacherin unterrichtet in Spanisch, Korrekturen bringt sie dann jeweils in Englisch an. Nach dem Workout ist Relaxen angesagt – am liebsten draussen im Grünen.
Avenida Locutor Vicente Hipólito, 39, 03540, Alicante, www.bikramyogaspain.es
While regular tourists are swarming the beaches, those who like Hotyoga go to the new studio in Alicante that is located a few kilometres in the east of the town. In a part where lots of palm trees grow, close to the radial road.
Delia, the receptionist, says hello to the yogis. Nuria, the instructor, is teaching 12 women and 4 men – in the same spirited and confident way as did Sandra in La Coruña two and a half weeks ago. You find the studio at ground level, there is wood all over the reception area which gives us a cosy impression. You find a corner to relax, individual showers and a hot room in the colours grey, anthrazite and white. The floor is hygienic and in low-maintenance.
Nuria didn’t promise too much when she told of an agreable heat. It’s true, you sweat and sweat as usual but you sense the heat without the feeling of not be able to breath. Tereza takes the same class; she was my teacher one year ago in Elche. Nuria used to teach in Madrid and was accustomed to large classes. In the beginning, nobody in Alicante knew about Hotyoga. This changed soon and now there are more and more coming, including tourists. She teaches in Spanish, if something is to correct, for foreigners she does is in English. After the workout you can realax – preferrably outside in the green.
- Auf dem 166 Meter hohen Berg Benacantil thront über der Stadt eine der flächenmässig grössten Burganlagen Europas, das Castillo de Santa Barbara…
- … Der Name erinnert daran, dass die Burg am 4. Dezember 1248, dem Tag der hl. Barbara durch Alfonso X. von Kastilien von der maurischen Besetzung befreit wurde.
- Der Strand El Postiguet liegt im Stadtkern von Alicante, am Fuss der Burg Santa Bárbara und ist für seine Sauberkeit bekannt.
- Der Yachthafen von Alicante ist beeindruckend und sehr zentral gelegen bei der Porta del Mare.
- Die Gässchen in der Altstadt sind schmal und pittoresk mit überraschenden Ausblicken.
- Auf Tritt und Schritt stösst man auf Skulpturen…
- … wie hier diesen nackten Surfer im Yachthafen.
- Die Explanada de España in Alicante ist eine der schönsten Promenaden von ganz Spanien. Von Palmen gesäumt, besteht diese sie aus 6,6 Millionen verschiedenfarbiger Mosaiksteinchen.
- Um 1912 wurde auf der ehemaligen Stadtmauer die heutige Markthalle errichtet; sie ist in rund 10 Minuten vom Hafen aus erreichbar.
- Die Co-Kathedrale St. Nicholas aus dem 15. Jahrhundert wurde 1959 von Papst Johannes XXIII diesen Status.
- Die Santa Maria Basilika datiert zurück auf das 14. Jahrhundert. Die älteste Kirche der Stadt wurde auf Resten der grössten Moschee erstellt.
- In der Casa consistorial de Alicante aus dem 18. Jahrhundert findet man den Referenzpunkt für die Meereshöhe 0.
- Für Kultur-Interessierte ein Muss: das Teatro Principal de Alicante.
- Anstatt vorbeibrausende Autos ist diese Strasse entlang des Strandes für einmal den Velofahrern vorbehalten.