Die Reise nach Elche trat ich mit einem mulmigen Gefühl an. Ich hatte mehrere Male an alle möglichen Adressen geschrieben und meinen Besuch angekündigt, jedoch keine Antwort erhalten. Um so erstaunter und erfreuter war ich über die Qualität der von Tereza abgehaltenen Klasse.
Das Studio wurde vor zwei Jahren ennet dem „Fluss“ gegenüber der Altstadt in einem hohen Wohnblock eröffnet. Anfang dieses Jahres fusionierte es mit Bikram Yoga Spain, wo beispielsweise auch Madrid und Valencia dazu gehören – welche beiden Studios ich ebenfalls besucht habe. Gleichzeitig konnte mehr Raum dazu gemietet werden. Das Studio, als dessen Managerin Consuelo Asencio wirkt, ist ein typisches Stadt-Studio, eher klein, übersichtlich, sauber, einfach. Im heissen Raum gibt es einen idealen Bodenbelag, hygienisch. Jacqueline, die Holländerin, die im nahen Alicante lebt, trainiert hier wöchentlich. Sie sagt, dass jeweils zwischen 7-14 Yogis praktizieren.
Wir sind sieben Frauen und zwei Männer. Teresa unterrichtet in ihrem temperamentvollen Spanisch. Sie hält sich absolut korrekt an den von Bikram gelehrten Dialog (obwohl sie nicht bei ihm ausgebildet wurde, was sonst eines der Kriterien für mich ist, in meinen Blog aufgenommen zu werden). Sie sagt auch, wofür die Übungen gut sind und – vor allem – sie gibt hervorragende Korrekturen. Eine Sternstunde in Sachen Teacherin!
Carrer Josep Maria Buck 38, 03201 Elche, www.bikramyogaspain.es
How would my trip to Elche turn out? I went with a queasy feeling to the studio because I hadn’t got any answer to several contacts about my visit. I didn’t even know for sure if there would be lessons at all. So I was not only amazed but very pleased about the high quality lesson given by Tereza.
The studio is located on the western side of the river Vinalopo which divides the town in a high apartment building. It opened two years ago, at first on its own. Since a few months it is under the roof of Bikram Yoga Spain with runs studios for example in Madrid and Valencia (which I visited both). At the same time the studio increased in space. It’s a typical town studio, the director is Consuelo Asencio. The studio is rather small, neatly arranged and clean. In the hot room the floor cover is hygienical and also practical. Jacqueline from the Netherlands lives in Alicante. She practises every week in Elche. She tells me that about 7 to 14 yogis usually attend a class.
We are seven women and two men. Teresa is instructing us in her lively Spanish. Not only does she teach the Bikram dialogue absolute correctly (she wasn’t taught by himself – normally I don’t write about such studios). She also explains which postures are healthy and – most of all – she makes excellent corrections. A moment of glory regarding to the teaching!
- Elche ist vor allem bekannt für seine Palmengärten, deren grösster, vielseitigster und schönster, Huerto del Cura, im Jahre 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurde…
- … Das Prunkstück von Huerto del Cura: „The Imperial Palm Tree“, den im Herbst 1894 sogar die Kaiserin Sissi umarmte, wie diese Tafel erklärt.
- Seit Mai 2006 besteht das Historische und Archäologische Museum (MAHE), das dem Besucher die lange Geschichte Elches näher bringt…
- … Es ist unterirdisch mit der ursprünglich maurischen Festung verbunden, in welche man ebenfalls spannende Einblicke erhält.
- Beim Torre del Consell handelt es sich um den aktuellen Sitz des Stadtrates von Elche. Er befindet sich am Plaza de Baix. Die Errichtung reicht auf das 15. Jahrhundert zurück.
- Der Vinalopo ist zu einem kümmerlichen Wässerchen geworden, jedoch ca. alle 9 Jahre nach sintflutartigen Regenfällen…
- … schwillt er an und füllt das dafür ausgesparte (und zwischenzeitlich begehbare) Flussbett.
- Zahlreiche Brücken spannen sich über das, was vom Vinalopo geblieben ist.
- Das Kloster Santa Lucia war im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Orden besetzt, am Schluss von Clarissen…
- … im Untergeschoss wurden Reste eines arabischen Bades aus dem 12. Jahrhundert gefunden, die nun als Museum öffentlich zugänglich sind.
- Im Park Municipal sind verschiedene originelle Fitnessgeräte platziert, von denen auch Gebrauch gemacht wird.
- Die Basilíka de Santa María wurde am Ort der Moschee der islamischen Epoche zwischen dem 17. und dem 18. Jahrhundert errichtet. Es handelt sich um ein klares Beispiel des spanischen Barocks.
Siehe auch den Bericht meines Mannes über Welterbestätten:
http://www.hikr.org/tour/post100278.html